Sechskantschrauben nach DIN 933 / ISO 4017 sind vielseitige Verbindungselemente mit Vollgewinde. Sie überzeugen durch hohe Festigkeit und Präzision und sind in verzinktem Stahl, Edelstahl A2 oder blank erhältlich – ideal für anspruchsvolle Verbindungen im Metallbau und mehr.
Wählen Sie gewünschte Eigenschaften >>>
1. Material
2. Antrieb
3. Kopfform
Ergebnis:_
- M8 DIN 933 8.8 verzinkt Sechskantschrauben Gewinde bis Kopf1,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sechskantschrauben M20x20 8.8 verzinkt DIN 933 Gewinde bis Kopf 20 Stück32,50 EUR *555 Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sechskantschrauben M4x6 8.8 verzinkt DIN 933 Gewinde bis Kopf 20 Stück1,25 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sechskantschrauben M5x6 8.8 verzinkt DIN 933 Gewinde bis Kopf 20 Stück2,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sechskantschrauben M3x5 8.8 verzinkt DIN 933 Gewinde bis Kopf 20 Stück1,30 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sechskantschrauben M7x12 8.8 verzinkt DIN 933 Gewinde bis Kopf 20 Stück10,19 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sechskantschrauben nach DIN 933 und ISO 4017 gehören zu den am häufigsten verwendeten Verbindungselementen in der Industrie, im Bauwesen und im Handwerk. Diese Schrauben zeichnen sich durch ihren robusten Sechskantkopf und das durchgehende Vollgewinde aus, was sie besonders vielseitig und zuverlässig macht. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo starke und präzise Verbindungen erforderlich sind, sei es in der Metallverarbeitung, in Konstruktionen oder im Maschinenbau.
Die Schrauben werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter verzinkter Stahl für zuverlässigen Korrosionsschutz, Edelstahl A2 für besonders hohe Beständigkeit in feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen sowie blanker Stahl für den Innenbereich. Diese Materialvielfalt ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen, von Standardkonstruktionen bis hin zu Projekten mit besonderen Anforderungen an die Materialeigenschaften.
Ein wesentlicher Vorteil der Sechskantschrauben nach DIN 933 / ISO 4017 ist ihre präzise Normierung. Sie entsprechen internationalen Standards und garantieren damit eine gleichbleibende Qualität sowie die problemlose Austauschbarkeit. Die Norm ISO 4017 ist die modernisierte und international anerkannte Version der DIN 933 und zeichnet sich durch geringfügige Anpassungen an den Schraubenkopf, wie zum Beispiel eine reduzierte Schlüsselweite ab der Größe M10, aus. Diese Anpassung macht die Schrauben kompakter und spart Material, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Die Sechskantschrauben sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, von kleinen Durchmessern für feinere Arbeiten bis hin zu großen Schrauben, die hohe Belastungen aufnehmen können. Ihre Einsatzbereiche sind nahezu unbegrenzt: Sie eignen sich für Verbindungen in Stahlkonstruktionen, im Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik und sogar in privaten Projekten wie dem Möbelbau. Dank ihrer genormten Maße und hochwertigen Verarbeitung sind sie besonders einfach zu montieren und bieten langfristige Zuverlässigkeit.
Zusätzlich zur Material- und Größenvielfalt sind die Schrauben in unterschiedlichen Güteklassen erhältlich, darunter 5.6, 8.8, 10.9 und 12.9. Diese Klassen geben Auskunft über die mechanischen Eigenschaften, wie Zugfestigkeit und Streckgrenze, und erlauben die Auswahl der optimalen Schraube für spezifische Belastungen und Anforderungen.
Sechskantschrauben nach DIN 933 / ISO 4017 sind daher die ideale Wahl für alle, die auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und normgerechte Qualität setzen. Sie bieten die perfekte Verbindungslösung für Projekte, die Präzision, Belastbarkeit und Langlebigkeit erfordern.